• content1

PNF, Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation

pnfwurde von Dr. Herman Kabat, Arzt und Neurophysiologe entwickelt. Die Techniken der Propriozeptiven Neuromuskulären Fazilitation sind definiert als Förderung oder Beschleunigung der Reaktion des neuromuskulären Mechanismus durch Reizung der Propriozeptoren. Diese spezifischen Techniken werden angewandt zur Anbahnung und Förderung der Bewegung und Haltung. Die spiraldiagonalen Bewegungsmuster werden je nach Erfordernis als passive, aktive und assistive oder als Bewegung mit Widerstand durchgeführt.

Indikationen:

  • Hemiparese
  • Querschnittslähmung
  • Schädel-Hirn-Trauma
  • Multiple Sklerose
  • Morbus Parkinson
  • periphere Lähmungen
  • Cerebralparesen
  • Muskeltonusstörung
  • Kraft- und Koordinationsstörung
  • Förderung der Selbständigkeit des täglichen Lebens

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok