Die Manuelle Therapie ist eine geschützte physiotherapeutische Therapieform, die einer speziellen Ausbildung bedarf und nur auf ärztliche Verordnung abgegeben werden kann. Die Manuelle Therapie nutzt diagnostische und auf clinical reasoning basierende Kompetenzen des Therapeuten. Sie dient zur Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates, an Gelenken, der Wirbelsäule, Muskeln und Nerven. Sie korrigiert die gestörte Gelenkfunktion und ist gleichzeitig, insbesondere an der Wirbelsäule, eine wirksame Form der Reflextherapie und geeignet, unterschiedliche, auch vegetativ betonte Schmerzzustände, zu beeinflussen.
Die Manuelle Therapie ist eine geschützte physiotherapeutische Therapieform, die einer speziellen Ausbildung bedarf und nur auf ärztliche Verordnung abgegeben werden kann. Die Manuelle Therapie nutzt diagnostische und auf clinical reasoning basierende Kompetenzen des Therapeuten. Sie dient zur Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates, an Gelenken, der Wirbelsäule, Muskeln und Nerven. Sie korrigiert die gestörte Gelenkfunktion und ist gleichzeitig, insbesondere an der Wirbelsäule, eine wirksame Form der Reflextherapie und geeignet, unterschiedliche, auch vegetativ betonte Schmerzzustände, zu beeinflussen.