James Cyriax (1904-1985) war ein englischer Orthopäde, tätig im St. Thomas Hospital in London. Im Rahmen seiner Arbeit als orthopädischer Chirurg wurde er immer wieder mit der Tatsache konfrontiert, dass die Ergebnisse der bildgebenden Verfahren, zu dieser Zeit nur das Röntgen, nicht immer mit den Beschwerden des Patienten korrelierten. Cyriax benötigte ca. zwölf Jahre, um sein diagnostisches System zu entwickeln. Danach kostete es ihn nochmals mehrere Jahre, bis er für verschiedene Diagnosen eine effektive Therapie entwickelt hatte. In der Therapie werden mit speziell von Cyriax entwickelten Funktionsprüfungen die Strukturen des Bewegungsapparates, insbesondere der Weichteile befundet und behandelt.
Indikationen aller reversiblen Bewegungseinschränkungen am Bewegungsapparat, z.B.: